Schiffsindustrie
Anwendungen in der Schifffahrtsindustrie arbeiten in Umgebungen mit hohen Anforderungen und müssen einen kontinuierlichen Betrieb gewährleisten. Ungeplante Ausfallzeiten machen eine Anwendung unproduktiv und führen zu betrieblichen Herausforderungen und Budgetüberschreitungen. Die automatischen Schmiersysteme von Groeneveld-BEKA verlängern nachweislich die Lebensdauer der Komponenten im Vergleich zur manuellen Schmierung, senken die Kosten für den Austausch von Komponenten, reduzieren Ausfallzeiten und verbessern die Effizienz und Sicherheit.
Haben Sie Fragen oder suchen Sie Rat? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Automatische Schmierungssysteme
Manuelle Schmierung ist eine schmutzige, ineffiziente und zeitaufwändige Arbeit. Ein effizienter und rentabler Betrieb erfordert kontinuierliche Arbeit ohne Unterbrechung. Außerdem ist es bei der manuellen Schmierung schwieriger für das Schmierfett, die zu schmierenden Oberflächen zu erreichen, was zu zusätzlichem Verschleiß führt. Die automatische Schmierung mit einem Groeneveld-BEKA-System bietet große Vorteile:



Empfohlene Systeme
Die folgenden automatischen Schmiersysteme von Groeneveld-BEKA eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Schiffsindustrie:
-
Was ist Schmierung?
Als Schmierung bezeichnet man das Auftragen eines Films aus Schmierfett zwischen beweglichen Teilen in einer Maschine oder einem Fahrzeug. Der Fettfilm verhindert einen metallischen Kontakt zwischen beweglichen Teilen, wie z. B. Bolzen und Buchsen, Lagern und Zapfen. Außerdem verhindert Schmierung das Eindringen von Schmutz, Wasser und Staub an der Schmierstelle, und sie beugt Korrosion vor. Eine unzureichende Schmierung führt zu Verschleiß, zum Ausfall von Maschinen oder Fahrzeugen und erhöht die Kosten.
-
Was ist Schmierfett?
Schmierfett ist verdicktes Öl. Es besteht immer aus zwei Komponenten: dem Öl und dem Verdicker. Das Öl ist das eigentliche Schmiermittel, der Verdicker sorgt dafür, dass das Öl an Ort und Stelle bleibt.
-
Was bedeutet automatische Schmierung?
Bei automatischer Schmierung wird das Schmierfett aus dem Vorratsbehälter des Schmiersystems zu den Schmierstellen gepumpt. Die Fettmenge pro Schmierstelle und das Intervall können im Voraus eingestellt werden.
-
Für welche Aufgaben ist ein automatisches Schmiersystem geeignet?
Für alle Aufgaben, wo bewegliche Teile durch einen Fettfilm voneinander getrennt sein müssen. Schmiersysteme von Groeneveld-BEKA werden am häufigsten für Radlader, Bagger, Lkws, Anhänger, Busse, Hafenumschlaggeräte, Bergbaumaschinen sowie Forst- und Landmaschinen verwendet.
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen
Besprechen Sie technische Details, ROI, Kaufpreise, Lieferzeit und mehr mit unseren Experten.
Kontaktieren Sie unsere Experten